Inhalt des Basiskurses
- Allgemeine Vorschriften über die Gefahrgutbeförderung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten sowie Sanktionen
- Allgemeine Gefahreneigenschaften der Stoffe
- Bezettelung und Kennzeichnung
- Gefahrinformation und Gefahrenkennzeichnung
- Ausrüstung der Fahrzeuge sowie Durchführung der Beförderung
- Unfallverhütung und Unfallbekämpfung
Dauer:
- 2,5 Tage (18 UE à 45 Min. Theorie und 2 UE à 45 Min. Praxis)
- Die Schulungen sind in der Regel Freitagabend und Samstag.
Teilnehmerkreis:
- Alle Personen, die Gefahrgut in Versandstücken befördern.
Teilnahmegebühr:
- 270,- € mehrwertsteuerfrei, einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränk und Mittagessen
IHK-Prüfungsgebühr:
Die IHK-Prüfungsgebühr ist nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten. Sie wird gesondert in Rechnung gestellt und gesondert ausgewiesen.
Abschluss:
- ADR-Bescheinigung, ausgestellt durch die IHK nach Kapitel 8.2 ADR
Aufbaukurs Tank
- Allgemeine Vorschriften über die Gefahrgutbeförderung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten sowie Sanktionen
- Allgemeine Gefahreneigenschaften der Stoffe
- Bezettelung und Kennzeichnung
- Gefahrinformation und Gefahrenkennzeichnung
- Ausrüstung der Fahrzeuge sowie Durchführung der Beförderung
- Unfallverhütung und Unfallbekämpfung
Dauer:
- 1,5 Tage (12 UE à 45 Min. Theorie und 1 UE à 45 Min. Praxis)
- Die Schulungen sind in der Regel Freitagabend und Samstag.
Teilnehmerkreis:
- Alle Personen, die Gefahrgut mit Tankfahrzeugen oder mit Beförderungseinheiten zur Beförderung von Tanks oder Tankcontainern mit einem Gesamtfassungsraum von mehr als 1.000 bzw. 3.000 Litern befördern.
Teilnahmegebühr:
- 190,00 € mehrwertsteuerfrei, einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränk und Mittagessen
IHK-Prüfungsgebühr:
Bei Kombination von Basiskurs und Aufbaukurs Tank wird die IHK-Gebühr in Höhe von 40,00 € nur einmalig fällig. Die IHK-Prüfungsgebühr ist nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten. Sie wird gesondert in Rechnung gestellt und gesondert ausgewiesen.
Abschluss:
- ADR-Bescheinigung, ausgestellt durch die IHK nach Kapitel 8.2 ADR
Auffrischungslehrgang
- Allgemeine Vorschriften über die Gefahrgutbeförderung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten sowie Sanktionen
- Allgemeine Gefahreneigenschaften der Stoffe
- Bezettelung und Kennzeichnung
- Gefahrinformation und Gefahrenkennzeichnung
- Ausrüstung der Fahrzeuge sowie Durchführung der Beförderung
- Unfallverhütung und Unfallbekämpfung
Dauer:
- 1,5 Tage (8 UE à 45 Min. Theorie und 4 UE à 45 Min. Praxis)
- Die Schulungen sind in der Regel Freitagabend und Samstag.
Teilnehmerkreis:
- Alle Personen, die Gefahrgut in Versandstücken und/oder Tankfahrzeugen oder mit Beförderungseinheiten zur Beförderung von Tanks oder Tankcontainern mit einem Gesamtfassungsraum von mehr als 1.000 bzw. 3.000 Litern befördern und deren ADR-Bescheinigung abläuft.
Teilnahmegebühr:
- 190,00 € mehrwertsteuerfrei, einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränk und Verpflegung
IHK-Prüfungsgebühr:
Die IHK-Prüfungsgebühr ist nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten. Sie wird gesondert in Rechnung gestellt und gesondert ausgewiesen.
Abschluss:
- Verlängerung der ADR-Bescheinigung, ausgestellt durch die IHK nach Kapitel 8.2 ADR
- 40,00 €
Bei Kombination von Basiskurs und Aufbaukurs Tank wird die IHK-Gebühr in Höhe von 40,00 € nur einmalig fällig. Die IHK-Prüfungsgebühr ist nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten. Sie wird gesondert in Rechnung gestellt und gesondert ausgewiesen.
Abschluss:
- ADR-Bescheinigung, ausgestellt durch die IHK nach Kapitel 8.2 ADR